Die Südkurve sagt Danke

Danke all jenen, die unsere Spendenaktion zugunsten des Kältebus München unterstützt und unsere zu diesem Zweck hergestellten Sonnenhüte mit dem Aufdruck „Südkurve München“ erworben haben.

4.000 Euro konnten wir am Abend des letzten Bundesliga-Heimspiels im Jahr 2012 gegen Mönchengladbach dem Projekt überreichen. Diese 4.000 Euro bedeuten die Sicherung des Projekts, mit welchem obdachlosen Menschen ein Platz zum Aufwärmen geboten wird, sie mit heißen Getränken und Kälteschutzbekleidung versorgt werden können. Zudem wird durch den Kältebus eine kostenfreie Hotline ermöglicht, wo aufmerksame Passanten jederzeit den Kältebus rufen können, sofern ein Mensch akut durch die Kälte bedroht ist.

Weiterlesen

Erklärung der Aktion “12:12″ zum bundesweiten Treffen am 29. Dezember 2012

Am Samstag fanden sich Fans von mehr als 50 verschiedenen Vereinen in Kassel ein, um die Ergebnisse und den Einfluss der Kampagne 12doppelpunkt12 auszuwerten und zu diskutieren.

Auch wenn am 12. Dezember von der DFL ein Sicherheitskonzept verabschiedet wurde, was die Stadien weder sicherer macht, noch dazu beiträgt unsere lebendige Fankultur zu stärken, so kamen die Fanvertreter zu dem Ergebnis, dass 12doppelpunkt12 eine der erfolgreichsten Fanaktionen aller Zeiten war. Die Entscheidungen vieler Vereinsfunktionäre und der DFL am 12. Dezember haben hingegen gezeigt, wie wenig auf die Fußballfangemeinschaft Rücksicht genommen wird, welche an den drei Protestspieltagen der Aktion „12:12“ bewiesen hat, dass sie geschlossen gegen unberechtigte Forderungen und Maßnahmen agieren kann. Wir als Aktion möchten jedem Fan und auch den zahlreichen Fanorganisationen dafür danken. Nur dank Eurer Unterstützung und Eurer Initiative war dieser Protest so erfolgreich.

Weiterlesen

FCB – Borissow: Badstuber-Karte und virtuelle Überfüllung in Block 112/113

Nach dem Kreuzbandriss von Holger Badstuber beim Spiel gegen den BVB haben uns einige Anfragen von Bayernfans erreicht, ob der Club Nr.12 nicht mit einer Aktion unserem Pechvogel die Genesungswünsche der Südkurve überbringen könnte. Wir haben diese Idee aufgegriffen und werden beim Spiel gegen Borissow vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause eine sehr spezielle Genesungs-Karte bereitstellen, auf der alle Fans unterschreiben können, die Holger Badstuber eine Gute Besserung wünschen wollen. Leider hat uns der FC Bayern mit Verweis auf die Brandschutzvorschriften nicht gestattet, dafür wie geplant einen Tisch hinter der Südkurve aufzustellen. Wir werden trotzdem versuchen, irgendeine Lösung zu finden und bitte alle, die mit unterschreiben wollen zum Südkurvenstand hinter Block 114 zu kommen.

Weiterlesen

Blockzugang 112/113: Südkurvenrat für Kompromisslösung bei Borissow-Spiel

Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern vor zwei Wochen hat Uli Hoeneß als Reaktion auf den Offenen Brief ein Gespräch zur Lösung der aus Sicht der Fans ungelösten Zugangsproblematik angekündigt. Ein Termin für dieses Gespräch wurde inzwischen gefunden. Zum Bedauern der Fans liegt dieser jedoch erst nach dem Spiel gegen Borissow.

Weiterlesen

Alle mit dem Zug nach Nürnberg!

Die Südkurve fährt mit dem Zug nach Nürnberg. Treffpunkt am HBF ist 10:30. Um 11:06 fährt der Zug nach Nürnberg ab. Wir treten in Nürnberg geschlossen auf und wir reisen nach dem Spiel wieder geschlossen ab. Zieht Euch dem Wetter entsprechend an, es wird ungemütlich. Parka oder warme dunkle Kleidung sind angesagt. Es braucht eigentlich nicht extra erwähnt werden, dass Ihr einen Schal einstecken müsst.

WIR SIND BAYERN – WIR SIND MÜNCHEN

ZUGZEITEN „Glubb“ – FC BAYERN

Die Südkurve fährt mit dem Zug nach Nürnberg. Treffpunkt am HBF ist 10:30. Um 11:06 fährt der Zug nach Nürnberg ab. Wir treten in Nürnberg geschlossen auf und wir reisen nach dem Spiel wieder geschlossen ab. Zieht Euch dem Wetter entsprechend an, es wird ungemütlich. Parka oder warme dunkle Kleidung sind angesagt. Es braucht eigentlich nicht extra erwähnt werden, dass Ihr einen Schal einstecken müsst.

WIR SIND BAYERN – WIR SIND MÜNCHEN

Wir fühlen uns sicher. Ihr auch?

Seit Monaten überschlagen sich die Diskussionen und Berichte und wir stehen staunend daneben: Angeblich herrschen im deutschen Fußball Gewalt und Anarchie, ist der Stadionbesuch inzwischen ein gefährliches Abenteuer. Angeblich erlebt unser aller Lieblingssport eine nie dagewesene Dimension von Ausschreitungen.

Wirklich? Warum bekommen wir als Fußballfans und regelmäßige Stadiongänger davon dann kaum etwas mit?

Weiterlesen