FCB – Borissow: Badstuber-Karte und virtuelle Überfüllung in Block 112/113

Nach dem Kreuzbandriss von Holger Badstuber beim Spiel gegen den BVB haben uns einige Anfragen von Bayernfans erreicht, ob der Club Nr.12 nicht mit einer Aktion unserem Pechvogel die Genesungswünsche der Südkurve überbringen könnte. Wir haben diese Idee aufgegriffen und werden beim Spiel gegen Borissow vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause eine sehr spezielle Genesungs-Karte bereitstellen, auf der alle Fans unterschreiben können, die Holger Badstuber eine Gute Besserung wünschen wollen. Leider hat uns der FC Bayern mit Verweis auf die Brandschutzvorschriften nicht gestattet, dafür wie geplant einen Tisch hinter der Südkurve aufzustellen. Wir werden trotzdem versuchen, irgendeine Lösung zu finden und bitte alle, die mit unterschreiben wollen zum Südkurvenstand hinter Block 114 zu kommen.

Weiterlesen

Blockzugang 112/113: Südkurvenrat für Kompromisslösung bei Borissow-Spiel

Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern vor zwei Wochen hat Uli Hoeneß als Reaktion auf den Offenen Brief ein Gespräch zur Lösung der aus Sicht der Fans ungelösten Zugangsproblematik angekündigt. Ein Termin für dieses Gespräch wurde inzwischen gefunden. Zum Bedauern der Fans liegt dieser jedoch erst nach dem Spiel gegen Borissow.

Weiterlesen

Alle mit dem Zug nach Nürnberg!

Die Südkurve fährt mit dem Zug nach Nürnberg. Treffpunkt am HBF ist 10:30. Um 11:06 fährt der Zug nach Nürnberg ab. Wir treten in Nürnberg geschlossen auf und wir reisen nach dem Spiel wieder geschlossen ab. Zieht Euch dem Wetter entsprechend an, es wird ungemütlich. Parka oder warme dunkle Kleidung sind angesagt. Es braucht eigentlich nicht extra erwähnt werden, dass Ihr einen Schal einstecken müsst.

WIR SIND BAYERN – WIR SIND MÜNCHEN

ZUGZEITEN „Glubb“ – FC BAYERN

Die Südkurve fährt mit dem Zug nach Nürnberg. Treffpunkt am HBF ist 10:30. Um 11:06 fährt der Zug nach Nürnberg ab. Wir treten in Nürnberg geschlossen auf und wir reisen nach dem Spiel wieder geschlossen ab. Zieht Euch dem Wetter entsprechend an, es wird ungemütlich. Parka oder warme dunkle Kleidung sind angesagt. Es braucht eigentlich nicht extra erwähnt werden, dass Ihr einen Schal einstecken müsst.

WIR SIND BAYERN – WIR SIND MÜNCHEN

Wir fühlen uns sicher. Ihr auch?

Seit Monaten überschlagen sich die Diskussionen und Berichte und wir stehen staunend daneben: Angeblich herrschen im deutschen Fußball Gewalt und Anarchie, ist der Stadionbesuch inzwischen ein gefährliches Abenteuer. Angeblich erlebt unser aller Lieblingssport eine nie dagewesene Dimension von Ausschreitungen.

Wirklich? Warum bekommen wir als Fußballfans und regelmäßige Stadiongänger davon dann kaum etwas mit?

Weiterlesen

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Wie vorauszusehen war, zieht der Hysterie rund um den unsäglichen Sicherheitsgipfel erste Konsequenzen für uns Bayernfans nach sich. Drei Heimspiele wurden als sogenannte „Risiko-Spiele“ deklariert. Wir Bayernfans haben deswegen bei den Heimspielen gegen Stuttgart, Frankfurt und Nürnberg mit einigen „Maßnahmen“ zu kämpfen, die nichts mehr sind als populistische Scheiße. Bei diesen Spielen darf im Stadionumfeld kein Alkohol ausgeschenkt werden. Das betrifft neben dem Streetworkbus auch alle Reisebusse der Fanclubs. Außerdem haben vier Bayernfans Betretungsverbote für Stadionumfeld, U-Bahnstationen und Hauptbahnhof erhalten.

Dies sind nichts anderes als Pseudo-Maßnahmen und Aktionismus, um Politik und Öffentlichkeit in dieser einer künstlich angeheizten Schein-Debatte zu beruhigen.

Wir lehnen das ab. Beim Stuttgart-Spiel werden wir am Streetworkbus Soli-Spezi verkaufen. Was wir bei den anderen Spielen machen werden, behalten wir uns offen.