Spieltagsinfos Dortmund

Das Wochenende startet am Karfreitag in unseren Räumen in der Meglingerstraße 11.
Einige Ultras haben die letzten Monate an einem neuen Zine gearbeitet, welches sich um das Mutterland der Ultras Italien dreht.
Passend dazu erwartet Euch ein italienischer Abend, mit der Vorstellung des Heftes „Wir sind schon auf dem Brenner“, passendem Essen, Geschichten aus Italien von früher und heute und vielem mehr. Los geht es ab 19:00.

Am Spieltag steht der Streetworkbus ab 15:00 für euch bereit.
Da dieses Spiel von der Polizei als Risiko-Spiel eingeschätzt wird, ist das übliche Getränke-Angebot nur beschränkt vorhanden.
MRP wird Leberkas und Aufstrich in/auf der Semmel anbieten, es gibt verschiedene Fanzines zu kaufen und auch das übliche Angebot ist vorhanden, inklusive Anmeldemöglichkeit für DAS HERZ SCHLÄGT ROT.

Abends möchten wir mit Euch auf die Meisterschaft anstoßen, daher haben nach dem Spiel unsere Räume geöffnet. Sollte Schalke uns die vorzeitige März-Meisterschaft versauen, haben unsere Räume natürlich trotzdem offen.
Deutscher Meister sind wir schon im März!

Spieltagsinfos Hamburg

Zum hoffentlich für lange Zeit letzten Heimspiel gegen den HSV treffen wir uns um 12:00 am Streetworkbus.
Dort wird die aMr unter dem Motto „Hotdogs statt Hamburger“ die hungrigen Mägen versorgen.
Getränke und das übliche sonstige Angebot gibt es ebenfalls wie gewohnt. Auch mit den neuen Ausgaben von 45 Grad, BFU und Erlebnis Fußball kann man sich versorgen.

Anmeldungen für DAS HERZ SCHLÄGT ROT sind Samstag möglich.

Nach dem Spiel haben unsere Räumlichkeiten in der Meglinger Straße geöffnet.
Gnocchi Tricolore, Cider, Gin Tonic, Cuba Libre und dazu gemütlichen HipHop, Funk, Soul und Ska. Wem da nichts von zusagt, dem ist nicht zu helfen.

Spieltagsinfos Berlin

Zum Spiel Fußballhauptstadt gegen Bundeshauptstadt treffen wir uns um 12:00 am Streetworkbus.
Wir werden euch heute, neben den üblichen Getränken, einige Specials anbieten und auch der Gaumen soll verzückt werden. Passend zu den Temperaturen dürft ihr euch über heißen Glühwein freuen.
Anmeldungen für DAS HERZ SCHLÄGT ROT sind natürlich ebenfalls möglich.

Nach dem Spiel haben ab ca. 20:00 unsere Räume in der Meglinger Straße 11 geöffnet.

Spieltagsinfos Schalke

Heimspiel gegen den FC Schalke um 18:30 Uhr – dementsprechend steht der Streetworkbus auch erst ab 15:00 Uhr an der gewohnten Stelle.
Es wird wie immer etwas zu essen und zu trinken geben, außerdem könnt Ihr Euch für DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. IM STADION KÖNNT IHR EUCH NACH ÖFFNUNG ABER AB SOFORT AM SÜDKURVENSTAND ANMELDEN, nicht mehr im Block an den Podesten. Den Südkurvenstand findet Ihr in einem alten Kiosk im äußeren Umlauf direkt wenn Ihr im Süden ins Stadion kommt. Ihr könnt Euch hier nur anmelden, wenn Ihr Euch auf der Südkurven-Seite vorab angemeldet habt.
Nach dem Spiel bleiben unsere Räume geschlossen.

Freigabe aller Fanutensilien bundesweit – Jetzt!

Servus Bayernfans,

viele von euch haben die Proteste und Spruchbänder in der Hinrunde gegen die zunehmende Entfremdung des DFB und Co. von der Basis des Fußballs – uns Fans – mitbekommen und mitgetragen. Wie wir zum Jahresende berichteten, haben wir den Verbänden für die Winterpause einen Forderungskatalog zugeschickt, in welchem wir detailliert die Problemfelder ansprechen, welche unserer Meinung nach am dringendsten gelöst werden müssen. Darüber hinaus haben wir im selben Atemzug mögliche Lösungen skizziert.

Als einen dieser Punkte haben wir die bundesweite Freigabe sämtlicher Fanmaterialien gefordert. Aktuell ist die Situation in den deutschen Stadien bis runter zur fünften Liga uneinheitlich, undurchsichtig und teilweise sinnlos restriktiv. So gehört es zum Alltag eines Auswärtsfahrers, dass seine Fahnenstange aufgrund von 12cm Überlänge am Eingang des Gästeblocks im „besten Fall“ gekürzt, im schlechtesten Fall nicht hineingelassen wird, Doppelhalter werden gleich von vornherein verboten. Von den Komplikationen, die bei der Anmeldung einer Choreographie anfallen, ganz zu schweigen. Da müssen Unsummen für brandfesten Stoff ausgegeben werden, während der „Premiumsponsor“ parallel mit Flyern aus Papier für sein jeweiliges Produkt werben darf. Auch ist es bei anderen Vereinen in der Vergangenheit bereits vorgekommen, dass das simple Mitnehmen eines Schals, einem der ursprünglichsten Fanartikel, verboten wurde oder Fanclubzaunfahnen untersagt waren.

Eine Aufforderung des DFB an die Vereine sämtliche Fanmaterialien freizugeben, wäre unproblematisch und unbürokratisch durchsetzbar, das hat allein schon die vorübergehende Aussetzung der Kollektivstrafen in der Hinrunde gezeigt. Auch wenn es sich hierbei um zwei verschiedene Sachgebiete handelt, zeigt sich, dass die Probleme angepackt werden können, wenn man denn will.

Um unserer exemplarischen Forderung Nachdruck zu verleihen werden wir beim kommenden Heimspiel gegen Hoffenheim die ersten zwölf Minuten auf sämtliche Fanutensilien verzichten. Wir werden keine Trommeln aufbauen, keine Fahnen schwenken und keine Zaunfahnen aufhängen. Wir werden unsere Mannschaft zwölf Minuten lang allein mit unserer Stimme unterstützen. Nach Ablauf der Zeit wird alles wie gewohnt sein. Mit diesem Kontrast möchten wir darauf hinweisen, was für eine Tristesse ohne diese Materialien in den deutschen Stadien vorherrschen würde. Gleichzeitig möchten wir ein unmissverständliches Zeichen nach Frankfurt senden, dass die Herren ihren ganzen Worten nach wie vor Taten schuldig sind! Eine dieser Taten kann nur heißen:

Freigabe aller Fanutensilien bundesweit – Jetzt!

Alle Fanclubs, die sich beteiligen wollen, bitten wir einfach ihre Zaunfahne beim Aufhängen umzuklappen. Wir laufen dann zur 12. Minute zügig durch die Reihen und sorgen dafür, dass eure Zaunfahne dann wieder normal sichtbar ist.

Spieltagsinfos Bremen

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr treffen wir uns Sonntag um 12:00 am Streetworkbus.
Dort erwartet Euch neben den üblichen Getränken Glühwein gegen die Kälte, Gulasch und Tramezzini. Zudem könnt Ihr die neue Südkurven Trainingsjacke für 45 Euro erwerben und Restbestände des Südkurve-Kapuzenpullis.
Anmeldungen für DAS HERZ SCHLÄGT ROT sind natürlich ebenfalls möglich.
Lasst uns gemeinsam mit einem guten Heimspiel in die Rückrunde starten.
Immer Vorwärts.

Spieltagsinfos Hannover

Auch gegen Hannover treffen wir uns ab 12:00 am Streetworkbus.
Anmeldungen für DAS HERZ SCHLÄGT ROT sind am Bus und im Block möglich.
Das Colegio wird uns mit Essen versorgen und Getränke warm und kalt werden ebenfalls bereit gestellt.
Außerdem wird der Club Nr. 12 eine kleine Tombola veranstalten.

Ein paar Restbestände der Südkurvenpullis und Mützen könnt Ihr ebenfalls am Samstag kaufen.

Da wir zu diesem Heimspiel eine große Abordnung unserer Freunde aus der Jenenser Südkurve zu Besuch haben, wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um am Abend eine große Soli-Party zu feiern.

Daher laden wir in unsere Räume in der Meglingerstraße ein. Los geht’s um 21:00 Uhr, jeder Bayernfan ist herzlich willkommen, ganz unabhängig davon, wie gut er die Jenenser kennt.
Weiterlesen

Spieltagsinfos Anderlecht

Servus Bayernfans,

wir werden beim Auswärtsspiel gegen Anderlecht als Gruppe nicht auftreten. Ein Kartenpreis von 100€ für ein Vorrundenspiel ist für uns eine Unverschämtheit. Dass der FC Bayern die Karten für die Bayerfans subventioniert, so dass bei Euch und uns am Ende nur 70€ abgebucht werden, ist löblich, ändert aber nichts am allgemeinen Trend, Gästefans immer öfter mit übertriebenen Preisen zu konfrontieren, den Anderlecht mit 100 € pro Karte nun auf die Spitze getrieben hat. Es wollen so viele Mitglieder unserer Gruppe diesen Preis nicht zahlen und dort nicht ins Stadion gehen, dass wir nicht unser normales Programm abspulen können und wollen.

Wir konnten und wollten auch nicht wieder eine Protestaktion wie gegen Arsenal oder Paris machen, hoffen aber trotzdem, mit unserem Nicht-Auftreten nochmal eine Diskussion anzustoßen, eine Lösung für sozialverträgliche Eintrittspreise bei Europacupspielen anzustoßen.

WITHOUT FANS FOOTBALL IS NOT WORTH A PENNY

Schickeria München, November 2017

Spieltagsinfos Glasgow

Servus,

es ist wieder Europapokal und mit Celtic FC hat uns die Losfee ein Reiseziel beschert, das bei vielen weit oben auf der Wunschliste stand.

Bei allen Reizen (sprich:Whisky und Cider) die die Stadt zu bieten hat, reisen wir aber in erster Linie nach Glasgow um unseren Verein zu repräsentieren.

Dazu treffen uns am Dienstag, um 16:30 (Ortszeit) halbwegs nüchtern am George Square im Herzen Glasgows.

Pünktlich um 17 Uhr laufen wir dann zusammen, die 3,5 Kilometer zum Celtic Park, damit wir dort pünktlich zur Stadionöffnung um 18:15 aufschlagen (für alle Hänger: Anpfiff ist 19:45 Ortszeit)

Bis dahin: Habt Spass, lasst Euch Pints und Haggis schmecken.