DHSR-Abend im Sperrbezirk, Fr 14.02.2014
Endlich ist mal wieder ein „DAS HERZ SCHLÄGT ROT“ Abend im Sperrbezirk. Offen ist ab 19:00. Neben dem üblichen Angebot gibt es den neuen Südkurven-Zipper zu kaufen.
Ihr findet den SPERRBEZIRK in der Zielstattstr. 37 im ersten Stock. Zur Zielstattstr. kommt Ihr mit dem 53er Bus von Harras oder Aidenbachstrasse. Einfach an der gleichnamigen Haltestelle aussteigen.
FC Bayern München – SC Freiburg, Sa. 15.02.2014
Der Streetworkbus steht ab 11:00 an gewohnter Stelle, auf dem Busparkplatz Süd am Fuße der Esplanade. Das Inferno Bavaria wird heute für Verpflegung sorgen, der Gewinn wird an die Unterallgäuer Werkstätten gehen. Zudem gibt es natürlich wieder Getränke, Hefte, Aufkleber und vieles mehr.
Auch den Südkurven-Zipper wird es wieder zu erwerben geben.
Wir werden dann zur Stadionöffnung gegen 13:30 ins Stadion gehen.
Nachdem Spiel, nachdem wir gemeinsam die Kurve verlassen haben und den Weg die Esplanade runter bestritten haben, fahren wir in den Sperrbezirk. Hier werden wir bei Getränken und Musik den Spieltag ausklingen lassen.
Schaut vorbei, schließt euch an.
Video Kurt Landauer Choreografie
Alle mit dem Zug nach Nürnberg
Sa. 08.02.
Ab: 10:20 Uhr Gleis 20 München Hbf
An: 11:52 Uhr Nürnberg Hbf
Rückfahrt:
Ab: 19:10 Uhr Gleis 12
An: 21:02 Uhr München Hbf
Weltpokalsieger
Aktionsspieltage zum Fankongress
Liebe Fußballfreunde!
Wie Ihr schon mitbekommen habt, steht der nächste wichtige Termin für alle aktiven Fußballfans an, die sich für den Erhalt unserer Fankultur einsetzen: Der Fankongress am 18. und 19. Januar 2014 im Kosmos Berlin. Nach den Entwicklungen seit der Protestwelle gegen das DFL-Sicherheitspapier vor genau einem Jahr ist es wichtig, dass wir nun den nächsten Schritt gehen. Wir wollen proaktiv und konstruktiv verdeutlichen, wie wir uns den Fußball als Fans vorstellen. Wir wollen notwendige Veränderungen definieren und Erhaltungsmahnungen deutlich aussprechen. Wir wollen als Fundament des großen Fußball-Gebäudes bei den Bereichen mitreden, die für unseren Fan-Alltag von erheblicher Relevanz sind. Kontrovers wollen wir über die Themen diskutieren, die derzeit die Fanszenen in Deutschland bewegen. Wir wollen über Mitbestimmung in den Vereinen reden, über Heim- und Auswärtskurven, über Möglichkeiten der Selbstregulierung bei diskriminierenden Vorfällen, über Fan- und Sozialarbeit in den Kurven, über Grundlagen bei der ehrenamtlichen Medienarbeit, über Existenz-Probleme der kleineren Vereine, über das mehr als angespannte Verhältnis zwischen Fußballfans und der Polizei und über vieles mehr. Dazu haben wir repräsentative Vertreter_Innen aus allen Bereichen des Fußballs eingeladen. Wir erwarten einen spannenden und richtungsweisenden Kongress.
Wir rufen alle Fans in den Kurven des Landes dazu auf, den Fankongress 2014 zu unterstützen. Es kommt uns allen zu Gute. Nutzt die letzten beiden Spieltage vor der Winterpause, um mit Spruchbändern und Aktionen im Stadion auf diese wichtige Veranstaltung hinzuweisen. Zeigt allen Kritikern was für ein Potential in uns steckt! Alle Infos gibt es unter http://www.fankongress.de! Informiert Euch, verlinkt und verbreitet diese Seite und unterstützt damit den Fankongress 2014. Da wir auch bei diesem Fankongress unabhängig bleiben wollen und den Kongress selbstständig von Fans für Fans organisieren, sind wir auch auf Eure Geldspenden angewiesen. Jeder kleine Beitrag hilft uns weiter. Helft mit beim nächsten Schritt zum Erhalt unserer Fankultur.
Die Organisatoren
ProFans & Unsere Kurve im Dezember 2013
Moskau Video
Video vom Spiel in Dortmund
Erste DAS HERZ SCHLÄGT ROT-Stadtteilmeisterschaft (31.10.13)
Donnerstag Abend fand die erste von DAS HERZ SCHLÄGT ROT organisierte Stadtteilmeisterschaft mit acht Teams statt. Über 50 vorwiegend junge Bayernfans kamen zusammen, um ihr Viertel auf dem Kunstrasen spielend oder hinter der Bande blöd daherredend zu vertreten. Verdienter Sieger war am Ende „München Süd-West“ mit Spielern aus Hadern, Gräfelfing und Co. Allen Beteiligten hat das Turnier gut gefallen. Eine Neuauflage ist in Planung und wird nicht all zulange auf sich warten lassen.