Vortrags- und Diskussionsabend

Gerd Dembowski
FUSSBALL(FANS) ZWISCHEN MACHT, HERRSCHAFT & DISKRIMINIERUNG:

Vortrags- und Diskussionsabend

Mittwoch, 30.10.2013, ab 19 Uhr, Kafe Marat

Dieser Abend fängt da an, wo viele Fallbeschreibungen zu Diskriminierung im Fußball aufhören. Und bleibt dabei vor allem kurzweilig. Gerd Dembowski begreift den Fußball und das Zuschauen auch als ein gesellschaftliches Trainingsfeld für soziale Konstruktionen und Machttechniken. In Fankulturen wird somit eingeübt, was gesellschaftlich nützlich ist.

Fußball lässt sich in viele Richtungen aufladen. In günstigen Fällen kann er eine soziale Inklusion und Antidiskriminierung befördern. Im Fußball offenbaren sich aber auch Konstellationen von “Wir” und “Die Anderen”. Diese werden häufig feindselig, abwertend, aggressiv ausgelegt – zumindest auf symbolischer Ebene. Es öffnen sich Ventile des Alltags – eigene Rollen können abgelegt werden, der ganze kleine Hass kann raus.

Dabei sind (Hetero-)Sexismus und Homophobie, Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus einige extreme Ausformungen, wenn es um “Wir” und “Die Anderen” geht. Im Fußball können sie wie unter einem Brennglas auffallen – unterstützt durch eine institutionelle und mediale Hysterie.

Dahinter lauern althergebrachte Muster von Männlichkeit, Überlegenheits- und autoritärem Denken. Während sich das “Wir” und “Die Anderen” nicht auflösen lässt, kommt es darauf an, Fußball und das Zuschauen als Freiraum für Jugendkulturen sozial einfühlsam zu füllen.

Gerd Dembowski (*1972) ist ein Urgestein des Bündnisses Aktiver Fußballfans (BAFF), gründete 1999 Football against Racism in Europe (FARE) mit. Als Soziologe arbeitet er mit Jonas Gabler in der Kompetenzgruppe Fankulturen (KoFaS) an der Uni Hannover: www.gerd-dembowski.de.

Wir laden Euch herzlich zum nunmehr dritten von uns im Kafe Marat (www.kafemarat.blogsport.de) organisierten Abend ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Kafe Marat findet Ihr in der Thalkirchner Straße 102, in der Nähe der Haltestelle Kapuzinerstraße (Bus 58 oder 62).

ALERTA NETWORK MÜNCHEN

 

 

DHSR-Abend im Sperrbezirk, Fr 08.11.13 19:00

Der SPERRBEZIRK ist wie üblich am Freitag ab 19 Uhr offen. Schaut vorbei und verbringt einen netten Abend bei uns. Es gibt Aufkleber, Shirts, Schals, Pullis und Hefte. Außerdem könnt Ihr uns mit Euren Fragen und Anregungen löchern. Ihr findet den SPERRBEZIRK in der Zielstattstr. 37 im ersten Stock. Zur Zielstattstr. kommt Ihr mit dem 53er Bus von Harras oder Aidenbachstrasse. Einfach an der gleichnamigen Haltestelle aussteigen.

Mitgliederversammlung FC Bayern, Mi 13.11.13 19:00

Am Mittwoch, den 13. November 2013, steht die Mitgliederversammlung des FC Bayern München eV an. Wir möchten Euch, die Mitglieder unseres Vereins, dazu aufrufen, an dieser Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Unserer Meinung nach gehört die Wahrnehmung der demokratischen Rechte innerhalb unseres Vereins zu den Pflichten eines jeden Mitglieds. Zu diesen Pflichten gehört auch, sich auf dieser Versammlung angemessen zu verhalten. Das betrifft einen Grundrespekt gegenüber anderen Mitgliedern und deren Meinungen und Anliegen. Das betrifft weiterhin das eigene Verhalten. Wer nur wegen dem Freibier kommt, soll lieber daheim bleiben. Wenn wir als Mitglieder unseres Vereins ernstgenommen werden möchten, müssen wir uns auch entsprechend verhalten. Die JHV findet in der Rudi-Sedlmayr-Halle statt und beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr.

KOMMT ALLE ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES FC BAYERN MÜNCHEN EV!

FC Bayern München – Hamburger SV, Sa 14.12.13 15:30

Anmeldung DAS HERZ SCHLÄGT ROT
Ist natürlich am Streetworkbus möglich. Meldet Euch vorab an unter http://suedkurve-muenchen.org/?page_id=12/. Wir berücksichtigen wieder Online-Anmeldungen, die bis Donnerstag 19 Uhr eingegangen waren. Werdet Mitglied bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT, um die Kurve und Euch weiterzubringen!

FREITAG
Der SPERRBEZIRK hat noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. In der Rückrunde wird er wieder wie gewohnt, Freitags vor Heimspielen geöffnet sein.

SAMSTAG
Der Streetworkbus steht ab 11 Uhr am Anfang der Esplanade. Hier gibt es noch ein paar wenige Restgrößen von T-Shirts, zudem Aufkleber, Hefte und einiges mehr. Wie schon bei den letzten Spielen wird es Samstag Glühwein geben und auch für den Hunger wird gesorgt.
Danach geht es pünktlich zur Stadionöffnung ins Stadion, um da weiter zu machen wo wir gegen Braunschweig aufgehört haben. Das war schon ganz gut, geht aber noch besser. Stellt euch (neben 112/113 auch) in Block 111 und 114 an den Zaun zur Mitte, um auch in diesen Blöcken die Gesänge nach Außen zu tragen.
Da wir als Südkurve auch bei Heimspielen geschlossen auftreten möchten, rufen wir dazu auf euch alle nach dem Spiel uns anzuschließen und gemeinsam die Esplanade runterzugehen. Wir bleiben nach dem Spiel immer noch ein wenig länger im Block, um unsere Materialien zusammenzupacken usw. und werden dann gemeinsam den öden Weg runter Richtung U-Bahn antreten. Schließt euch an!
Nach dem Spiel fällt die angekündigte Reopening Party des Sperrbezirks leider aus, da wir es nicht ganz fertig schaffen werden. Die Feier wird am Anfang der Rückrunde nachgeholt. Wer dennoch schonmal einen Blick hineinwerfen will ist dazu eingeladen, denn Samstag Abend haben die Räume mit normalem Barbetrieb geöffnet. Schaut vorbei!