Spieltagsinfos Mainz

Zum ersten Samstags-Heimspiel treffen wir uns um 12:00 an gewohnter Stelle am Streetworkbus.
Hier kann sich auch in dieser Saison wieder für DAS HERZ SCHLÄGT ROT angemeldet werden. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein neuer Schal, den ihr mit der Anmeldung für 10 Euro erhaltet.

Da wir leider alle den Wiesn-Anstich verpassen, wird es immerhin Wiesnbier am Bus geben. Passend dazu wird es Wurstsalat + vegetarische Alternative geben.
Außerdem könnt Ihr Euch über ein neues Südkurvenshirt und eine Tasche freuen.
Danach heißt es in der Kurve Vollgas geben, lasst uns an die guten Auftritte vom Leverkusen Heimspiel und Bremen anknüpfen.

Nach dem Spiel laden wir alle Bayernfans ein, in unsere Räume zu kommen, um über den Konflikt und die Entfremdung von Profi-Fußball und Fans zu reden. Unsere Räume findet Ihr in der Meglinger Str. 11 in der Nähe der U-Bahnstation Forstenrieder Allee. Schaut vorbei!

WAS UNS AN EUCH STÖRT

Servus Südkurve,

wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, spitzt sich die Situation zwischen aktiven Fans und DFB bundesweit gerade ziemlich zu. Aber nicht nur die aktiven Fans stören sich an Halbzeitshows z.B. beim Pokalfinale, Montagsspielen, Auslands-Vermarktung z.B. mit einer chinesischen Auswahlmannschaft in der Regionalliga Südwest oder Sportgerichtsbarkeit als privater Paralleljustiz. Bei den ersten Spielen dieser Saison in den unteren Ligen gab es vielerorts Protestaktionen, Spruchbänder und Gesänge gegen den DFB. Auch der Widerhall in den Medien zeigt, dass das Thema eine breite Masse interessiert. Selbst die Herren in der DFB-Zentrale sind nun aufgewacht und kündigen eine 180 Grad-Wende an. Nachdem die Töne in den letzten Jahren aber in eine ganz andere Richtung gingen, nehmen wir diese Worte mit einer gehörigen Portion Skepsis auf. Sind sie ehrlich gemeint oder ein geschicktes Manöver angesichts aufziehender Protestwolken?

Wir haben mit unserem Heimspiel gegen Leverkusen das erste Spiel der neuen Bundesligasaison in unserem Stadion und wollen bei dieser Gelegenheit ein Zeichen setzen und unsere Meinung deutlich zum Ausdruck bringen. Es geht bei unserer Kritik nicht darum, das Rad komplett zurückzudrehen und gegen jede Form von Kommerzialisierung und Professionalisierung zu sein. Jedem von uns ist klar, dass es diese Erscheinungen braucht für den Fußball, wie wir ihn kennen und lieben. Es sollte klar sein, dass die Fans im Stadion die Basis sind und nicht Facebook-Follower in Asien. Nicht nur wir haben den Eindruck, dass das in letzter Zeit bei einigen Entscheidungsträgern z.B. beim DFB in Vergessenheit gerät.

Wir haben im folgenden fünf Punkte zusammengefasst, die uns derzeit beim DFB besonders stören:

Weiterlesen

Absage Kurt Landauer-Turnier 2017

Servus Südkurve, Hallo Freunde aus nah und fern,

wir melden uns nicht mal drei Wochen vor dem angedachten Termin für das Kurt Landauer-Turnier 2017 mit traurigen Nachrichten. Leider müssen wir das Turnier dieses Jahr absagen, weil uns Auflagen gestellt wurden, die nicht zu erfüllen sind. Diese Restriktionen hätten es uns unmöglich gemacht ein Turnier zu veranstalten, wie Ihr es alle aus den letzten Jahren kennt. Nachdem die Münchner Polizei, denen ein Turnier gegen Rassismus offensichtlich ziemlich gegen den Strich geht, schon Jahre lang versucht hat, unser Turnier zu verhindern, waren sie dieses Jahr das erste Mal erfolgreich. In der kurzen Zeit war es nicht möglich, einen Ersatzplatz zu finden. Damit fällt das Kurt das erste Mal seit der ersten Auflage im Jahr 2006 aus.

Wir werden uns frühzeitig bemühen, die Grundlagen für ein Kurt Landauer Turnier 2018 zu schaffen.

Wieder mal nehmen uns mit abstrakter Angst begründete Restriktion, Verbote und Einschränkungen die Luft zu atmen und jedes bisschen Freiheit. Das ist nicht nur eine Entwicklung, von der wir als Fußballfans immer wieder und in letzter Zeit bis zur Unerträglichkeit zunehmend betroffen sind, sondern die sich durch die gesamte Gesellschaft zieht. Aber ihr kriegt uns nicht still.

ULTRAS GEGEN RASSISMUS
ULTRAS GEGEN DEN STROM

SCHICKERIA MÜNCHEN

Stellungnahme zum letzten Heimspiel

Die Saison ist für uns vorbei, die Meisterschaft eingefahren und eigentlich könnten wir ganz entspannt in die Sommerpause gehen. Der letzte Spieltag hängt uns aber immer noch ein wenig nach. Medial ging es ja relativ schnell hoch her. Spieler, Offizielle, Sportjournalisten und jede Menge Fans äußerten Kritik an der Art und Weise wie dieser Spieltag in unserem Stadion ablief. Die Kommentare behandelten den Auftritt von Anastacia, Go-Pros an Weißbiergläsern und die anderen Dinge, die an diesem Tag offensichtlich ein wenig komisch waren, einfach „too much“.
Mit etwas Abstand und nach Abklingen der kleinen medialen Welle wollen wir nun auch noch einige Dinge aufzählen, die uns an diesem Spieltag übel aufgestoßen sind.

Dies sind einerseits eine eingekaufte Zettelchoreographie, die in weiten Teilen des Stadions ausgelegt wurde, zum anderen die unverhältnismäßigen und teils sicherheitsgefährdeten Maßnahmen, die getroffen wurden, um einen Platzsturm zu verhindern und zu garantieren, dass diese Farce einer Meisterfeier nach dem Abpfiff planmäßig über die Bühne gehen konnte. Weiterlesen

15 Jahre Schickeria München – 17.06.2017 Backstage

mit offiziellem Teil, Konzert und DJs bis in die Morgenstunden – weitere Infos folgen Einlass 19:30, Beginn 20:30

Eintrittskarten für 10 Euro bei den Heimspielen gegen Darmstadt und Freiburg am Streetworkbus, am Südkurvenstand hinter der Kurve und an den äußeren Vorsängerpodesten, sowie falls noch vorhanden an der Abendkasse.

Wir freuen uns darauf, unser Jubiläum mit allen zusammen zu feiern, die unseren Weg in den vergangenen Jahren begleitet haben.

Rahmenprogramm für den 33. Spieltag

Wie bereits nach dem Hinspiel angekündigt, werden wir nicht zu dem Spiel in Leipzig fahren. Stattdessen treffen wir uns ab mittags 12:00 Uhr in unseren neuen Räumen. Die angekündigten Vertreter von Austria Salzburg mussten leider absagen, weil ein Spiel von ihnen auf den Termin gelegt wurde. Stattdessen werden wir uns ab 13:00 Uhr in einem fachkundigen Vortrag mit Kommerzialisierung im US-amerikanischen Fußballsport und dessen Auswirkungen auf die Fankultur in den USA beschäftigen.

Wir möchten alle Bayernfans einladen, sich uns anzuschließen.

Spieltaginfos Dortmund

Um den Einzug ins Pokalfinale dingfest zu machen, treffen wir uns um 18:00 Uhr am Ort des Streetworkbusses. Munich’s Red Pride wird Verpflegung organisieren.
Wir fahren nach Berlin!

Offenes Treffen zur Stimmung in der Südkurve nach dem Heimspiel gegen Mainz

Wir möchten wieder alle Bayernfans aus der Südkurve einladen, mit uns über die Entwicklung der Stimmung in der Südkurve zu reden. Wir hoffen auf konstruktive Beiträge und Kritik sowie klare Worte und stehen mit unseren Vorsängern Rede und Antwort. Unser Ziel ist es, zusammen mit allen die Südkurve weiter nach vorne zu bringen und wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Das Treffen findet in unseren Räumen in der Meglingerstr. 11 statt. Die Räume öffnen um 20:30 Uhr nach dem Spiel, wir starten um 21:00 Uhr.

Angriff auf den Bayern-Fanblock in Madrid

Wir möchten alle, die bei dem Angriff der Polizei auf den Bayernblock in Madrid Verletzungen/Hämatome etc. abbekommen haben, bitten, sich schnellstmöglich ein ärztliches Attest darüber ausstellen zu lassen und sich bei uns zu melden.

Meldet Euch bitte unter repression (at) suedkurve-muenchen.org, schickt uns gerne auch Fotos und Videos von dem Angriff.