Programm (Update 29.06.)

Freitag (01.07.)

Ab 10:00 Uhr
Anreise und Aufbau

Ab 18:00 Uhr
Traditionell Pasta

20:00 Uhr
Offizielle Begrüßung und Auslosung der Gruppen

20:30 Uhr
Vortrag: Robert Andreasch (AIDA): „AfD, Pegida und extreme Rechte in Bayern“

Anschließend
Gemütliches Beisammensein im Shisha-Zelt

Samstag (02.07.)

Ab 9:00 Uhr
Frühstück

10:00 Uhr
Vorrundenspiele des Fußballturniers

13:00 Uhr
Gruppenfoto

16:00 Uhr
Vortrag: „Reise nach Rojava“

Anschließend
K.O.-Runde und Platzierungsspiele

19:00 Uhr
Vortrag: Refugee Support Calais: „Nicht gekommen um zu bleiben“

20:00 Uhr
Podiumsdiskussion über die extreme Rechte in Europa, deren Vernetzung untereinander, neue Strategien und die Bedeutung der Fankurven für ihre Agitation mit Vertretern der teilnehmenden Gruppen

21:00 Uhr
Musik und Bar

Sonntag (03.07.)

Ab 9:30 Uhr
Frühstück

10:30 Uhr
Ausspielen der Halbfinale und Spiel um Platz 3

11:30 Uhr
Finale

12:00 Uhr
Vortrag: BI Unser Stadion: „Neuigkeiten von CrowdFANding Südkurve bleibt!“

13:00 Uhr
Siegerehrung und Abschied

Anschließend
Abbau

Auf dem Turniergelände werden wir während des Wochenendes die Ausstellungen „Verehrt, verfolgt, vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“ vom Vereinsmuseum des FC Bayern zeigen.

Weiterlesen

CrowdFANding- Südkurve bleibt

Unsere Freunde aus Jena sehen sich mit dem Stadionneubau einer großen Herausforderung ausgesetzt. Ihr Fanblock soll aus der angestammten Südkurve in die Nordkurve umgesetzt werden. Was das für einen Fan bedeutet, kann sich jeder von Euch vorstellen. Die Jenenser haben dazu eine unterstützenswerte Aktion gestartet. Schaut Euch das mal an:

http://crowdfanding.de/

https://www.youtube.com/watch?v=yFv7P2KY44g

Wie könnt Ihr helfen?

1. Spendet fleißig!
2. Tragt Euch als Unterstützer ein!
3. Verbreitet die Aktion überall!

Bei einer Spende von 10€ bekommt Ihr eine Postkarte, bei 50€ ein Shirt, bei 100€ einen Schal und bei 250€ werdet Ihr mit Eurem Namen oder Fanclub- oder Gruppennamen auf einer Steintafel hinter der geretteten Südkurve verewigt.

Da es aber auch auf die Anzahl der Unterstützer ankommt, tragt Euch da ein und tätigt auch Einzelspenden, auch wenn es nur ein kleiner Betrag ist. Es wäre ein starkes Zeichen für unsere Freunde, wenn bei Stadt/Verein möglichst oft MÜNCHEN steht. Auf geht’s!

SÜDKURVE BLEIBT

TREFFPUNKT MADRID

GROßER TREFFPUNKT DER BAYERNFANS BEIM HALBFINALE IN MADRID: OPERA

Wir treffen uns 17:00 Uhr am Opernplatz im Herzen von Madrid und brechen um 17:30 Uhr zum großen Europapokal-Fanmarsch zum Stadion auf. Schließt Euch alle an und rührt die Werbetrommel… WIR HOL’N DEN CUP NOCHMAL!

Spieltaginfos Mönchengladbach

Am Freitag hat der Sperrbezirk geöffnet. Es findet ein Infoabend zum Thema ‚Menschen auf der Flucht‘ der Refugee-Soli-Gruppe statt. Schaut doch vorbei. Offen ist ab 19:00 Uhr.

Am Samstag treffen wir uns wieder ab 11:00 Uhr am Streetworkbus. Es wird Leberkas als Soli für einen befreundeten Samb Ultra angeboten. Auch für die Bekämpfung des Durstes wird bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen gesorgt.

Nach dem Spiel wird Euch ebenfalls was im Sperrbezirk geboten. Die Munich Maniacs schwelgen in Erinnerungen an den Europapokalsieg von 2001 in Mailand und lassen uns alle daran teilhaben. Ab 20:00 ist geöffnet.
Danach ab ca. 22:00 gibt es was für die Ohren, zu ‚Sounds from Bavaria‘ werden Euch die Weekend Offenders (Digital Raggae), Joe White (Tech House / Deep House) und Insulu (GOA) beschallen. Eintritt sind nur 4 Euro.

SPENDET BECHER – RETTET LEBEN

Servus Bayernfans,

initiiert durch die Leukämie-Erkrankung eines ihrer Mitglieder setzen die Harlekins Berlin die inzwischen jährlich stattfindende Spendeninitiative auch nach dem tragischen Tode Bennys im Jahr 2005 fort.
In Erinnerung an ihn sammelt die Ostkurve Hertha BSC in jedem Jahr Geld für wechselnde wohltätige Institutionen.
In diesem Jahr wird die Sammlung bei unserem Gastspiel im Olympiastadion stattfinden. Bereits vor vier Jahren halfen wir bei der Aktion und unterstützten die Sammlung im Gästebereich. Damals kamen 19.304€ durch Becher- und Geldspenden, die von Hertha auf 20.000€ aufgerundet wurden, zusammen, die dem Berliner Kinderheim „Sonnenhof“ zugute kamen.
In diesem Jahr wird für die „Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs“ gesammelt. Diese engagiert sich in der Erforschung der Krankheit, sowie der Ausbildung medizinischer Spezialistinnen und Spezialisten. Unter anderem vergeben sie Stipendien zur Aus- bzw. Fortbildung spezialisierter Mediziner_innen, initiieren eigene bzw. unterstützen andere Forschungsprojekte mit finanziellen Mitteln und unterstützen Betroffene in ihrer Betreuung und Versorgung.

Im gesamten Bereich des Stadions stehen Menschen mit Spendentonnen für Eure Getränkebecher, zusätzlich gibt es auch Spendenbüchsen für weitere finanzielle Unterstützung. Bei Fragen o.ä. sprecht unsere Leute an den Tonnen an.

Helft mit! Spendet Eure Becher, trinkt einen Becher mehr auf den Fußballmeister 2016 und steckt am besten noch ein paar Taler mehr ein. Gerne könnt Ihr mit Eurem Fanclub auch vorher bereits Spenden sammeln und die Aktion verbreiten. Spendet Becher und rettet damit Leben!

Schickeria München

Weitere Infos:
http://hb98.de/soziales
http://www.junge-erwachsene-mit-krebs.de

FÜR FANGERECHTE ANSTOSSZEITEN – GEGEN MONTAGSSPIELE

SERVUS BAYERNFANS,
seit Anfang der Saison geistern Pläne durch die Fußballwelt, mit der Neuvergabe der Fernsehrechte zur übernächsten Saison in der Bundesliga Montagsspiele einzuführen, inzwischen sind 5 Montagsspiele Teil der Ausschreibung. Hintergrund davon ist, dass die Einnahmen aus den TV-Rechte als panische Reaktion auf die englischen Fernsehgelder gesteigert und dafür den TV-Sendern mehr Spiele zu unterschiedlichen Zeiten geboten werden sollen. Gerne wird auch argumentiert, man brauche Flexibilität bei der Spielansetzung, um Mannschaften, die an internationalen Wettbewerben teilnehmen, mehr Regenerationszeit bieten zu können.
Im Klartext heißt das, dass gerade die Fans von Mannschaften, die in der einen Woche für Europapokalspiele unterwegs sind, in der folgenden Woche nochmal Urlaub nehmen sollen bzw. müssen, wenn sie ihre Mannschaft beim Bundesligaspiel am Montag Abend sehen wollen.

Für uns Fans wird die Situation umso schwerer, da die Spiele auch immer kurzfristiger von der DFL angesetzt werden und inzwischen nicht einmal dann als sicher gelten können. In Zukunft darf der Fanclub dann seinen Bus zum Heimspiel kurzfristig auf Montag Abend verlegen und versuchen Busplätze und Eintrittskarten zu verteilen. Diese Problematik betrifft UNS alle. Die Belange der Fans spielen bei Überlegungen zu Spielansetzung keine Rolle, vieles dreht sich darum, immer mehr Geld aus der Fernsehrechtevermarktung zu gewinnen. Dabei sind die Fans im Stadion ein wichtiger Teil des Fußballs und der hiesigen noch vorhandenen Stadionkultur.

Am 32. Spieltag dieser Saison wird die Partie Werder Bremen gegen VfB Stuttgart an einem Montag ausgetragen. Nicht nur, dass damit entgegen bisheriger Verlautbarungen und geltender Verträge bereits in dieser Saison ein Spiel der ersten Bundesliga Montags angepfiffen wird und die DFL damit zeigt, was sie von geltenden Verträgen hält und wie leicht hanebüchene und spontane Abweichungen möglich sind (So. 19:30, Montag 20:30, 2. Liga Montags 18:30), sondern auch, dass es speziell diese Partie trifft, in der auswärtige Fans eine vergleichsweise sehr weite Anreise zu bewältigen haben, zeigt wohin die Reise geht. Für den ein oder anderen spielen wir Fans zwischen Wünschen von ZIS und Sky keine Rolle mehr…

FÜR FANGERECHTE ANSTOSSZEITEN – GEGEN MONTAGSSPIELE