Spieltaginfos Darmstadt

Nach Darmstadt reist die Südkurve München mit dem Zug an, also fahrt mit. Treffen ist um 6:30 Uhr am Hbf und Abfahrt um 7:08 Uhr über Nbg (09:05), Würzburg (10:34) und Aschaffenburg (11:46). Es kann sich auch in Darmstadt für DAS HERZ SCHLÄGT ROT angemeldet werden.

LOVE FC BAYERN – HATE RACISM

Servus Südkurve,

viele von Euch werden die Berichterstattung über Flüchtlinge, die nach Deutschland, insbesondere nach München kommen, verfolgen. Als am 1. September in Ungarn die Kontrollen am Budapester Bahnhof ausgesetzt wurden, kamen in den folgenden Tagen mehrere 10.000 nach München. An diesen Tagen waren einige Ultras des FC Bayern am Hauptbahnhof vor Ort, um zu helfen.

Auch wenn medial bereits über die riesige Hilfsbereitschaft der Münchner Bevölkerung berichtet wurde, wollen auch wir an dieser Stelle unsere Freude darüber ausdrücken. Auch darüber, dass viele verstanden haben, was für ein großes Problem Rassismus gegenwärtig in unserer Gesellschaft ist! Es wurden so viele Lebensmittel und Sachspenden abgegeben, so dass die Grundversorgung für die nächsten Tage vorerst sichergestellt wurde.
Wer an diesem Tag am Hauptbahnhof war und einmal auf die freudestrahlenden Gesichter geblickt hat, der weiß, dass man das richtige tut! Gestärkt durch die Dankbarkeit folgten einige Tage der Überlegungen – Überlegungen, wie man den Menschen weiterhelfen kann, die außer den Kleidern am Körper und einigen wenigen Dingen in Taschen oder Rucksäcken nichts mehr besitzen. Fündig geworden sind wir über den Kontakt von Einer aus der Südkurve bei Yara e.V. (nähere Infos unter www.yara-yara.de) – der sich speziell für jugendliche Flüchtlinge zwischen 14 und 26 Jahren einsetzt.

Um diesen Verein und dessen kreative Arbeit (zum Beispiel do-it-yourself-Sommercamps für die Geflüchteten) zu unterstützen, wollen wir beim kommenden Heimspiel am 12.09.2015 gegen den FC Augsburg eine Spendenaktion durchführen. Wir werden am Streetworkbus, am Busparkplatz Süd und im Block an den Vorsängerpodesten mit Spendendosen sein, um Geldspenden entgegenzunehmen.

Gemeinsam sehen wir unglaubliches Potential, um eine großartige Botschaft an die Flüchtlinge zu senden – Ihr seid willkommen in diesem Land, in dieser Stadt, bei uns! Viele werden sagen, dass es auch ihnen selbst nicht gut geht. Wer aber die Augen öffnet, wird sehen, dass es ihm und der absoluten Mehrheit der Menschen hier immer noch viel, viel besser geht als denjenigen, die vor Krieg und Tod fliehen müssen. Jede noch so kleine Geste zählt, um gemeinsam etwas erreichen zu können.

Setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus!

REFUGEES WELCOME
Colegio

Spieltaginfos Augsburg

Am Freitag hat der Sperrbezirk geschlossen.
Samstag wird sich um 11:00 Uhr am Platz des Streetworkbusses getroffen.
Es werden euch Baguettes von der Schickeria geboten und ihr könnt euch auch für DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. Nach dem Spiel hat der Sperrbezirk geöffnet.

Spieltaginfos Leverkusen

Am Freitag hat der Sperrbezirk geschlossen. Treffpunkt zum 18:30 Topspiel ist Samstag um 14:00 an gewohnter Stelle des Streetworkbusses, am Fuße der Esplanade. Vom Inferno Bavaria wird Euch Fleisch und Fleischloses zur Stärkung geboten. Ihr könnt Euch am Treffpunkt für DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. Nach einem hoffentlich erfolgreichen Auftritt auf und neben dem Platz hat der Sperrbezirk nach dem Spiel geöffnet, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Spieltaginfos Hamburg

Wir treffen uns am Freitag zum Saisonauftakt nach Stadionöffnung direkt hinter der Südkurve. Einen vorherigen Treffpunkt gibt es nicht und eine Anmeldung für DAS HERZ SCHLÄGT ROT wird erst in Hoffenheim und beim nächsten Heimspiel gegen Leverkusen möglich sein.
Nach dem Spiel wird es im Sperrbezirk eine Saisoneröffnungsfeier geben. Verlasst mit uns zusammen die Kurve und schließt euch an.

Kurt Landauer Turnier 2015

10. Antirassistisches Einladungsturnier um den Kurt Landauer-Pokal der Schickeria München vom 10. bis zum 12. Juli 2015

 

Ort32532

Platz des SC Percha in der Heimatshausener Str. 1 in Starnberg

Programm

Freitag (10.07.)

Ab 10 Uhr
Anreise und Aufbau

Ab 18 Uhr
Traditionell Pasta

20 Uhr
Offizielle Begrüßung, Rückblick auf 10 Jahre Kurt Landauer-Turnier und Auslosung der Gruppen

21 Uhr
Vortrag: Robert Andreasch (AIDA): „PEGIDA-Bewegungen und Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Bayern in der letzten Zeit“

21:30 Uhr
Vortrag: Andreas Wittner (FC Bayern-Museum): „Schicksale von Bayern-Mitgliedern während der Zeit des Nationalsozialismus

22:00 Uhr
Rückblick auf 10 Jahre Kurt Landauer-Turnier

Anschließend
Gemütliches Beisammensein im Shisha-Zelt // Sound: Dub und Digital: Weekend Offender Sound (München) und Cosmic: Yin Yang Sound (Berlin) und Flowtin (München)

Weiterlesen

Unsere Vereinsfarben sind rot und weiß!

In den letzten beiden Spielen in Fröttmaning der gerade zu Ende gegangenen Saison trug unsere Mannschaft endlich wieder ein halbwegs den Vereinsfarben entsprechendes Heimtrikot. Ein Dank an die Vereinsführung, dass das Blau damit wieder aus der Heimspielkleidung verschwunden ist.

Eine Saison lang musste man dieses rotblaue Gewand ertragen, was den Gipfel einer ohnehin eher bescheidenen Gestaltung der Vereinstrikots darstellte. So begleitete uns seit Beginn der Saison 2014/2015 eine kleine rot-weiße Fahne im Trikotformat auf allen Heim- und Auswärtsspielen, Pflicht- und Testspielen des FC Bayern, in welchen von der Mannschaft keine vereinsfarbenkonforme Spielkleidung getragen wurde. Auf der Brust prangte die prägnante Forderung „Wir wollen rot-weiße Trikots“. Sie hing bei allen Spielen, da auch das im Europapokal getragene Trikot, sowie das Auswärtstrikot weit weg von unserer Vorstellung einer akzeptablen farblichen Gestaltung lagen.

Da das neue Heimtrikot – welches zwar nicht in Rot-Weiß gestaltet ist, allerdings Trikot_r_w_mrpzumindest ausschließlich in Rottönen ohne Verwendung der blauen Farbe – schon in den letzten beiden Heimspielen getragen wurde, hing folglich am letzten Spieltag die Trikotfahne nicht mehr am Zaun der Südkurve. Dies kann jedoch nur ein Anfang gewesen sein. Beim Heimtrikot muss sich durchsetzen, dass dieses stets verbindlich in Rot-Weiß gehalten wird. Bei allen zukünftigen Spielen, in denen die Mannschaft nicht in vereinsfarbenkonformer Spielkleidung aufläuft, wird uns die bekannte Trikotfahne weiterhin begleiten.

Weiterlesen

14.05.2005 FC Bayern – Scheiß FCN

10 Jahre ist es her, dass wir das letzte Mal zusammen in unserer alten Südkurve im Olympiastadion standen.

Viel ist seit damals passiert, wir haben trotz aller Widrigkeiten gemeinsam einiges erreicht und sind mit unserer Kurve auf einem guten Weg!
Dennoch sind wir noch lange nicht am Ziel…

Als kleinen Ansporn gibt’s zu diesem Jubiläum jetzt ein 15 minütiges Video von unserem unvergesslichen letzten Auftritt im Olympiastadion.

SÜDKURVE MÜNCHEN!
IMMER WEITER!

Veröffentlicht unter Videos

Spieltaginfos Mainz

Am letzten Heimspielwochenende dieser Saison hat der Sperrbezirk am Freitag ab 19:00 geöffnet.

Samstag treffen wir uns ab 11:00 am Fanprojekt. Es wird gegrillt!
Letztmalig diese Saison kann sich am Fanprojekt und im Block beim Podest für DAS HERZ SCHLÄGT ROT angemeldet werden.

Uns ist zu Ohren gekommen, dass es nach dem Spiel einen Meistermarsch geben soll. Los geht’s an der Münchner Freiheit, die Leopoldstraße runter Richtung Odeonsplatz. Deutscher Meister zum 25. Mal! Der Sperrbezirk hat geschlossen.