Südkurve hilft – Spendenverteilung

Servus SÜDKURVE,

EIN FETTES DANKE AN ALLE!

Wir haben vor dem Nürnberg-Heimspiel so gut wie alle von 5.000 Schals gegen Spende abgegeben und können jetzt 30.000 Euro für wohltätige Zwecke spenden. Die Spenden gehen wie angekündigt an folgende Initiativen und Einrichtungen und werden in den nächsten Tagen übergeben.

Hilfe für Kids KJR München
4.000,- Euro

Deutsche Lebensbrücke e.V. – Mittagstisch München
3.000,- Euro

Die Arche Christliches Kinder-und Jugendwerk e.V. – Kinder stark machen!
3.000,- Euro

Schneekönige e.V. – Erfüllung von Herzenswünschen wohnungsloser Menschen
3.000,- Euro

Weihnachten auf der Straße
2.000,- Euro

Kältebus München
3.000,- Euro

Wir wollen wohnen
2.000,- Euro

buntkicktgut – interkultureller Straßenfußball für Kinder und Jugendliche
3.000,- Euro

SOS-Kinderdorf München e.V. – SOS-Kinderdorf in Ait Ourir, Marokko
5.000,- Euro

FC Bayern Hilfe e.V.
2.000,- Euro

Danke nochmal an alle, die das möglich gemacht haben: an den FC Bayern für die unproblematische Genehmigung, alle Helfer fürs Anpacken und natürlich alle Spender.

SÜDKURVE HILFT
Bayernfans helfen e.V.

DERBY-TREFFPUNKT

SERVUS SÜDKURVE,

das Derby gegen den Scheiss FCN steht vor der Tür und es liegt an uns allen, Stadt und Verein würdig zu vertreten.

Egal ob jung oder alt, egal ob im Moment mehr oder weniger aktiv, aus München oder von außerhalb: seid am Start, lasst uns geschlossen und mit breiter Brust dem Scheiss FCN entgegentreten. Südkurve München sind wir!

(Vorab-) Treffpunkt der Südkurve um 10:30 am Christkindlmarkt an der Münchner Freiheit

Südkurvenplatz ab 12:00 Uhr. Hier gibt es die Schals im Rahmen der karitativen Aktion Südkurve hilft! Zur Stadionöffnung um 14:00 Uhr gehen wir ins Stadion.

15:30 Alles geben für unseren Verein.

FÜR UNS – FÜR EUCH – FÜR MÜNCHEN

SÜDKURVE HILFT

Spendenaktion rund um das Derby gegen Nürnberg

Schon seit einigen Jahren gibt es von den Gruppen der Südkurve regelmäßig karitative Aktionen, mit denen oft durch große Spendenaktionen mit Eurer Hilfe soziale Projekte in München unterstützt werden. In den letzten Jahren haben wir zum Beispiel den Münchner Kältebus und die Münchner Tafel unterstützt. Letztes Jahr hat sich der Bayernfans helfen e.V. gegründet, um derartigen Aktionen einen (organisatorischen) Rahmen zu geben.

Auch dieses Jahr planen wir eine große Spendenaktion. Wir haben uns dieses mal aber dafür entschieden, nicht ein Projekt mit einer großen Spende zu unterstützen, sondern die Spenden auf einige kleine Projekte aufzuteilen. Wir wollen den Fokus auf Kinderarmut in unserer Stadt legen, wieder etwas für wohnungslose Menschen machen und erstmals mit einem SOS-Kinderdorf in Marokko auch einem Projekt außerhalb unserer Stadt helfen. Außerdem werden wir auch an den FC Bayern Hilfe e.V. spenden und so die soziale Arbeit unseres Vereins unterstützen.

Wir planen die gesammelten Spenden an folgende Initiativen aufzuteilen:

Hilfe für Kids KJR München
www.hilfe-fuer-kids.de/

Deutsche Lebensbrücke e.V. – Mittagstisch München
www.lebensbruecke.de/…/mittagsti…/mittagstisch-muenchen.html

Die Arche Christliches Kinder-und Jugendwerk e.V. – Kinder stark machen!
www.kinderprojekt-arche.eu/standorte/münchen-moosach

Schneekönige e.V. – Erfüllung von Herzenswünschen wohnungsloser Menschen
www.schneekoenige.org

Weihnachten auf der Straße
https://de-de.facebook.com/WeihnachtenAufDerStrasse/

Kältebus München
www.kaeltebus-muenchen.de/

buntkicktgut – interkultureller Straßenfußball für Kinder und Jugendliche
www.buntkicktgut.de

SOS-Kinderdorf München e.V. – SOS-Kinderdorf in Ait Ourir, Marokko
www.gut-fuer-muenchen.de/projects/20809

FC Bayern Hilfe e.V.
https://fcbayern.com/fcb-hilfe-ev/de

Als Dankeschön gibt es ab Spenden von 10 Euro einen SÜDKURVE-Schal, den wir speziell für diese Aktion gemacht haben. Den Schal gibt es ausschließlich gegen Spende und nur am Derby-Spieltag gegen Nürnberg am Südkurvenplatz am Fuß der Esplanade (ab 12:00 Uhr bis 13:30), am Südkurvenstand und hinter der Südkurve ab Stadionöffnung.

Fanclubs und Gruppen können sich unter suedkurvehilft (at) suedkurve-muenchen.org Schals ab einer Menge von 20 Stück bis Mittwoch den 05.12.2018 vorbestellen und sich so langes Anstehen ersparen und sich den Schal sichern.

Wer nicht beim Spiel ist oder die Aktion mit einer größeren Summe unterstützen will, kann auch eine Überweisung an Bayernfans helfen e.V. tätigen.

IBAN: DE59 7019 0000 0002 4679 33
BIC: GENODEF1MO1
Betreff: SÜDKURVE HILFT

Holt Euch den Schal und unterstützt damit unsere Aktion. Der Schal symbolisiert, was wir als Südkurve zusammen darstellen und erreichen können, wie eben in dem Fall mit dieser Spendenaktion. Zeigt ihn deswegen beim Spiel bei den Schalparaden mit Stolz.

WIR SIND DIE SÜDKURVE
SÜDKURVE HILFT

Kontakt:Bayern Fans helfen e.V., Kästlenstr 13, 81827 München

SPIELTAGINFOS FC Bayern – Düsseldorf

Zum Spiel gegen den Aufsteiger aus Düsseldorf treffen wir uns ab 12:00 am Südkurvenplatz.

Neben Getränken und Essen gibt es das neue „Gegen den Strom“ zu erwerben, welches als Dreifachausgabe aus den letzen 3 Saisons für zusammen 10 Euro angeboten wird.
Außerdem haben wir noch einige Restposten aus der letzten Saison für euch rausgekramt und auch für DAS HERZ SCHLÄGT ROT kann sich angemeldet werden.

Nach dem Spiel haben unsere Räume in der Meglinger Straße 11 geöffnet. Diesmal aber erst ab 21:30.

GEGEN DEN STROM Nr. 14

Nach etwas mehr als zwei Jahren meldet sich das GEGEN DEN STROM zum Düsseldorf Heimspiel zurück. Durch die längere Pause gibt es einigen Nachholbedarf, sodass Euch auf geballten 556 Seiten neben den gewohnten Spielberichten der letzten drei Saisons eine Vielzahl spannender Themen erwartet. Aufgeteilt auf drei Hefte beschäftigen wir uns inhaltlich unter anderem mit fanpolitischen Themen rund um die „KRIEG DEM DFB“ Kampagne wie auch mit der aktuellen Situation der Heimspielchoreos. Außerdem beantworten erneut Mitglieder der Schickeria die Frage nach der Bedeutung von Ultrà und berichten vom Spiel ihres Lebens. Wie bereits im letzten GDS richten wir auch in dieser Ausgabe erneut den Fokus auf ein Viertel unserer Stadt und berichten zudem von unsere Freunden.

Weiterlesen

Bundesweite Proteste vom 30.11. bis 3.12.

Die jüngsten Veröffentlichungen zu Super-League-Plänen und anderen geheimen Deals in den Hinterzimmern der Manager sollten auch den letzten Zweiflern vor Augen geführt haben: Die heutige Fußballwelt hat mit Werten wie Fairness und Solidarität rein gar nichts mehr zu tun.

Finanzstarke Klubs umgehen im großen Stil Regelungen und werden bei ihren Bestrebungen nach immer mehr Profit ungeniert von führenden Funktionären hofiert und sogar noch vor Sanktionen geschützt. Die Schere zwischen arm und reich geht dabei immer weiter auseinander. Verlierer dieser Entwicklung sind neben den tiefer spielenden Vereinen der sportliche Wettbewerb im Gesamten und insbesondere wir Fans.

Es zählen vor allem Rendite und die Generierung von noch mehr Geld. DFB und DFL demonstrieren dies seit längerem, zuletzt unter anderem durch Anstoßzeiten fürs TV, die fundamental entgegen den Belangen von uns Stadiongängern stehen. In allen oberen Ligen finden nun Spiele am Montagabend statt, seit letzter Saison sogar in der ersten Bundesliga. Diese Entwicklung darf von uns Fans nicht hingenommen werden, denn nur wir können mit geschlossenem und starken Protest diesem Trend entgegenwirken! Im Sinne eines Fußballs für die Fans und nicht eines des finanziellen Profits.

Die Vorbereitungen für die nächste Ausschreibung der TV-Rechte sind in vollem Gange. Unsere Forderung an die Vertreter der Vereine in der DFL ist klar: Schafft die Montagsspiele und die Anstoßzeiten unter der Woche ab! Weiterlesen

SPIELTAGINFOS FC Bayern – Gladbach

Wir treffen uns am Samstag um 15:00 Uhr am Südkurvenplatz.

Es gibt dort noch einige Exemplare vom Südkurve München Pullover in allen Größen und weitere Sachen.

Wie immer wird für Getränke gesorgt, Verpflegung angeboten und auch die Anmeldung für DAS HERZ SCHLÄGT ROT wird möglich sein.

Außerdem gibt es Samstag Infomaterial zur Aktion „Die Clubfarben sind rot und weiß“.
Um 16:30 Uhr gibt es zu diesem Thema auch eine Ansprache, bevor wir dann gegen 17:00 Uhr zum Stadion aufbrechen.

Nach dem Spiel haben unsere Räume in der Meglingerstraße 11 geöffnet. Schaut vorbei.

Demoaufruf „Jetzt gilt’s!“

Servus Bayernfans,

Am 3. Oktober findet eine weitere Demonstration gegen das neue bayrische Polizeiaufgabengesetz statt. Auf der ersten Demonstration im Mai haben wir mit einem großen FC Bayern-Block wie zigtausend andere Menschen gezeigt, was wir von den Gesetzesverschärfungen halten. Die zweite Demonstration im Sommer hat noch mehr Menschen auf die Straße gebracht. Auf dieser Demo wurde das neue PAG unter dem Slogan „ausgehetzt“ in den Kontext eines gesellschaftlichen Rechtsruck gestellt, den jeder der mit offenen Augen durch das Leben geht, derzeit wahrnehmen kann.

Unter www.facebook.com/events/540413716396456/ findet Ihr den Aufruf der Veranstalter.

Wir wollen auf der Demo in unserem Block unsere Argumente gegen das neue PAG in den Mittelpunkt stellen. Hier findet Ihr nochmal unsere Positionen.

Wir rufen Euch auf, Euch mit der Thematik auseinanderzusetzen und mit uns auf die Straße zu gehen. Die Demo beginnt um 13:00 Uhr am Odeonsplatz. Wir treffen uns um 12:30 vor der Oper zwischen Marienplatz und Odeonsplatz. Kommt wieder in roten Farben.

NEIN ZUM NEUEN PAG
SÜDKURVE GEGEN RASSISMUS