50 JAHRE SÜDKURVE MÜNCHEN

Mit dem Umzug ins Olympiastadion haben die Bayernfans vor 50 Jahren ihre Heimat in der Südkurve gefunden. Die Südkurve ist nicht nur ein Ort, sie ist auch eine Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft der Menschen, die – so unterschiedlich sie auch sind und so verschiedene Meinungen sie auch haben – zusammen unsere Mannschaft unterstützen und die Farben von Stadt und Verein repräsentieren. 

Zu diesem besonderen Anlass hatten die Vertreter der Südkurve und des FC Bayern die Idee, ein gemeinsames Shirt für genau diese Menschen rauszubringen. Dieses Projekt soll eine Verbindung für alle Fans aus 50 Jahren Südkurve sein, welche unsere Fanszene und unseren Verein über die Jahrzehnte mitgeprägt haben. Egal ob sie jedes Spiel da sind oder nur gelegentlich. Egal ob sie durchgängig singen oder nur ab und zu mitschreien. Für die Leute, die in den 70ern den Grundstein gelegt haben, genauso wie für diejenigen, die heute – 50 Jahre später – die Geschichte unserer Kurve fortschreiben.

Zusammen haben Fans und Verein in der Vergangenheit viele Triumphe gefeiert, aber auch mal teils heftige Diskussionen über weit auseinandergehende Meinungen geführt. Auch das macht diese einmalige Kooperation zu etwas besonderem. Sie spiegelt die Wertschätzung wider, die den Menschen zusteht, welche die Südkurve seit 50 Jahren mit Leben füllen, aber auch die Tatsache, dass am Ende das eine ohne das andere nicht existieren kann: Fans und Verein – Mia san die Bayern!

Genau diese Verbundenheit soll dieses hochwertige Shirt, welches an das erste Trikot des FC Bayern im Olympiastadion 1972 angelehnt ist, nach außen tragen.
Erwerben könnt ihr das Shirt zum Preis von 39,95€ beim Heimspiel gegen Mainz in den Fanshops im Stadion und anschließend in allen Fanshops in München und Umgebung.
Alle Überschüsse fließen in die karitative Arbeit des Bayernfans helfen e.V.

Viele Generationen – Eine Kurve – Ein Verein
Mia san die Bayern!

500% PRICE INCREASE? FUCK YOU! ERKLÄRUNG ZU DEN EINTRITTSPREISEN FÜR DAS SPIEL VIKTORIA PILSEN – FC BAYERN (english version below)


Wir protestieren gegen die Eintrittskartenpreise, die Viktoria Pilsen für das Europacup-Spiel gegen unsere Mannschaft aufruft. Die günstigste Tageskarte kostet 70 Euro, was einer Preissteigerung von 500% gegenüber dem üblichen Preisniveau von Viktoria Pilsen in der Liga entspricht. Es ist eine Respektlosigkeit, wie hier den Fans in die Tasche gegriffen wird.
 
UEFA – YOUR PRICE CAP IS USELESS

Vollkommen überteuerte Kartenpreise in der Champions League sind ein Dauer-Thema. Die UEFA hat deswegen eine absolute Preisobergrenze von 70 Euro für die günstigste Gästekategorie eingeführt. Diese Preisobergrenze geht an der Lebensrealität der Fans vorbei, sie ist viel zu hoch angesetzt. Der Fußball braucht sozial-verträgliche Eintrittspreise, um seinem eigenen Anspruch gerecht zu werden, für alle Fans zu sein. Den Fans wird der letzte Penny aus der Tasche gezogen.

Weiterlesen

Spieltagsinfos Leverkusen

Servus Südkurve,

nach kurzer Verschnaufpause dank Länderspielpause geht es zu Beginn des 6-englische-Wochen-Marathons am Freitagabend gegen Leverkusen ran.
Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Südkurvenplatz. Passend zu dem frostigen Herbstwetter wird es Kartoffelsuppe und heißen Apfelsaft, wahlweise mit Amaretto geben.

Das übliche Angebot an (kalten) Getränken, Aufklebern und Fanzines erwartet euch natürlich auch.

Raus aus’m Zelt, rein ins Stadion!

SÜDKURVE STICKERALBUM auf der Südkurvenfeier

Heute auf der Südkurvenfeier habt ihr nochmal die Möglichkeit das im Februar 2020 erschienene SÜDKURVE STICKERALBUM zu kaufen. 

Triumphe und Siege, Hürden und Verlust… Die Geschichte der Kurve, abgebildet auf 264 Seiten mit tausenden Bildern aus 50 Jahren SÜDKURVE. 
Im Album ‚endet‘ die Geschichte 2020, wir haben sie danach gemeinsam weitergeschrieben. Gerade die Spiele gegen Gladbach und in Mailand in den letzten Wochen bleiben vielen von uns wohl noch ewig in Erinnerung. Und unser Weg ist noch lange nicht zuende… 

Das Album selber kostet inklusive drei Stickerpacks 10 Euro. In einem Pack gibt es 5 Sticker, ein Pack kostet 72 Cent. 
Es gibt auch Displays mit 50 Stickerpacks für 36 Euro. Ihr braucht 250 verschiedene Aufkleber, um das Album voll zu machen. Alle Sticker gibt es insgesamt gleich oft.
Außerdem gibt es die Möglichkeit euch das Stickeralbum mit einem kompletten Satz Stickern für 50 Euro zu holen.

Die Einnahmen fließen wie gewohnt zurück in die Kurve.

SÜDKURVE MÜNCHEN SIND WIR!

Spieltaginfos Stuttgart

Servus Südkurve,

nach zuletzt 3 Auswärtsspielen in 7 Tagen sind wir mal wieder zu Hause dran und treffen uns um 12:00 Uhr am Südkurvenplatz.
Ihr habt nochmals die Möglichkeit Tickets für die Südkurvenfeier zu erwerben, welche nach dem Spiel in und vor der Südkurve stattfindet.
Lasst euch das nicht entgehen!

Das Colegio bietet Wurstsalat oder veganen Nudelsalat an und als Special wird es zusätzlich Bowle geben. Außerdem könnt ihr vom Colegio ein Soli-Shirt erwerben.

Zusätzlich zum üblichen Angebot an Getränken, Aufklebern und Fanzines, wird es am Südkurvenplatz vorm Spiel und abends vor der Feier Cider geben.

Außerdem gibt es Samstag noch Reste der 50-Jahre-Südkurve Schals, der SK-Caps und von verschiedenen Shirts aus der letzten Zeit, von denen nur noch einzelne Größen übrig sind.

Gemeinsam gehts dann in die Kurve und wir können hoffentlich auch gegen die Schwaben einen Heimauftritt wie gegen Gladbach abliefern.

Spieltagsinfos Mailand

Servus Südkurve,

sicher kribbelt es auch schon bei euch allen! Es ist wieder Europapokal!

Der erste Schritt zum Cup führt uns direkt nach Mailand. War das früher schon zur Gewohnheit geworden, ist es nun schon über 10 Jahre her, dass wir mit einem Mailänder Club die Klingen gekreuzt haben.

Lasst uns die Rückkehr anständig begehen und am Mittwoch dafür sorgen, dass nur die Südkurve München im altehrwürdigen San Siro den Ton angibt.

Zur Einstimmung treffen wir uns um 17:00 Uhr im Parco Tre Torri (direkt an der U-Bahn Tre Torri) und legen dann von dort die letzten Meter zum San Siro im Marsch zurück.

Für alle Kurzentschlossenen: Karten gibt es genug. Also Urlaubszettel eingereicht oder Krankenschein geholt und ab über die Alpen.

Alle nach Mailand! Was andere träumen, das leben wir!

50 Jahre Südkurve Feier – Programm

Servus Südkurve

In gut einer Woche ist es endlich soweit.

Nach der Jubiläumschoreo und dem Spitzenauftritt beim letzten Heimspiel, feiern wir nächste Woche zusammen 50 Jahre Südkurve München im eigenen Stadion!

Wie schon bei der Südkurvenfeier 2019 wollen wir euch auch diesmal wieder einen unvergesslichen Abend in und hinter unserer Kurve bieten.

Weiterlesen

Spieltaginfos Gladbach

Servus Südkurve,

Treffpunkt zum Spiel gegen die Fohlen ist um 15:00 am Südkurvenplatz.

Zum 50-jährigen Jubiläum der Südkurve wird es einen Schal geben, dessen Einnahmen in die Finanzierung von Choreografien fließen.

Außerdem wird eine SK-Cap und Reste der Südkurven-Shorts in rot oder oliv ab der Größe XL angeboten.

Mit Getränken, Fanzines und Aufklebern könnt ihr euch natürlich auch versorgen. Gegen den kleinen Hunger wird es Wiener oder Debreziner mit Brot geben oder alternativ Bruschetta.

Anschließend gehen wir geschlossen rauf zum Stadion und in die Südkurve.

Viele Generationen – Eine Kurve – Auf uns!

50 JAHRE SÜDKURVE MÜNCHEN 1972 bis 2022

Viele Generationen – Eine Kurve – Auf uns!

Passend zu diesem denkwürdigen Anlass bringen wir einen gewebten Schal unter dem Motto 50 JAHRE SÜDKURVE heraus, für alle aus der Südkurve, für im Stadion und als Erinnerungsstück. Der Schal wird 15 Euro kosten. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen in die Finanzierung von Choreografien.

Den Schal gibt es erstmals vor dem Heimspiel gegen Gladbach am 27.08.2022 am Südkurvenplatz. Sollten danach noch Schals über sein, werden wir ausnahmsweise einen Versand ausschließlich für Fanclubs anbieten. Wir werden Euch nach dem Gladbach-Spiel über die Modalitäten informieren. Wer die Möglichkeit hat, sollte aber am Spieltag zuschlagen.

Club Nr. 12 und die Gruppen der Südkurve

50 Jahre Südkurve – Jubiläumsfeier

Servus Bayernfans

am 10.9. steht die große Jubiläumsfeier zu 50 Jahre Südkurve München an.
In Bochum, beim Heimspiel gegen Gladbach und beim Auswärtsspiel bei Union Berlin wird es weiterhin die Möglichkeit geben Eintrittskarten zu kaufen.

Beim Heimspiel können Eintrittskarten am Südkurvenplatz, am Südkurvenstand und im Block bei den Vorsängerpodesten gekauft werden.
Auswärts gibt es die Eintrittskarten am Gästeingang sowie im unteren Bereich des Blocks.
Bitte nutzt den Vorverkauf um uns die Planung zu erleichtern.
Unter skfeier@suedkurve-muenchen.org könnt Ihr für Fanclubs Karten reservieren, wenn Ihr mehr als 20 Stück nehmt. Wir bereiten euch dann die Eintrittskarten vor und ihr könnt sie gesammelt abholen.

Viele Generationen – Eine Kurve – Auf uns!